Chancen und Herausforderungen für Kolumbiens Kohlereviere

Kernaussagen

  • 40 Jahre Kohleabbau führte zu keiner wirklichen Entwicklung: wichtig für Export und lokale Budgets, aber trotzdem überdurchschnittliche Armut und unbefriedigte Grundbedürfnisse
  • Massive negative Folgen: Umweltverschmutzung, Mikroklima, Gesundheit, Konfliktdynamik und Menschenrechtsverletzungen, Zwangsumsiedlungen
  • Transition lange verschlafen, kein Gesetz über Minenschliessung, Prodecos Rückzug als Schock, Krise in Cesar
  • Regierung Petro bemüht sich um gerechte Transition, erfährt aber Widerstand und verwickelt sich in Widersprüche, z.B. Energiegemeinschaften vs. grüner Wasserstoff
  • Kritische Auseinandersetzung mit der Klimapartnerschaft: Beitrag zu Transition als Wiedergutmachung oder zur Stillung des Deutschen Energiehungers?