Veranstaltungen
5 Jahre Friedensabkommen in Kolumbien: Was wurde bisher erreicht? Was sind die Zukunftsperspektiven?
Film- und Diskussionsabend in Lausanne
Dienstag, 30.11.2021, 18h00 im Pôle Sud, Av.J-J Mercier 3, 1003 Lausanne
Nach einem mehr als 50 jährigen bewaffneten Konflikt, wurde am 24. November 2016 ein Friedensabkommen zwischen der kolumbianischen Regierung und der FARC-EP Guerrilla unterschrieben. 5 Jahre später, welche Fortschritte wurden in der Umsetzung des Friedensabkommens erreicht, was sind die Herausforderungen, welche Erkenntnisse wurden gewonnen, was sind die Perspektiven für den Frieden in Kolumbien?
Ablauf:
Dokufilm “La Voz de la Montaña” (2020), mit der Regisseurin Alejandra Cardona
Diskussionsrunde mit
> César Santoyo Santos, Direktor des Colectivo Sociojurídico Orlando Fals Borda (COFB)
> Laura Florez Castellar, ehemalige Mitarbeiterin von Comundo in Kolumbien
> Dr. Lisa Ott, Programmchefin bei Swisspeace, ehemalige Mitarbeiterin des UNO-Hochkommissariat für Menschenrechte
Moderation: Benito Perez, Journalist beim Courrier
Apero
Anmeldungen unter: www.comundo.org/fr/PaixColombie
Dieser Anlass wird Zusammenarbeit mit Comundo und dem Centre socioculturel Pôle Sud organisiert.