
Bergbau- und Rohstoffkonzerne

Kolumbien ist ein rohstoffreiches Land, das aber bisher wenig erkundet ist. Eine investorenfreundliche neue Gesetzgebung und der weltweite Rohstoffhunger führten in jüngster Zeit zu einem starken Anstieg der Konzessionserteilung und Exploration und Abbau von Rohstoffen. Damit stiegen auch die Konflikte mit lokalen ethnischen Gemeinschaften an, die fast nie konsultiert werden.
Herausragende Sektoren sind Gold und Kohle, nebst britischen und nordamerikanischen Firmen steigen zunehmend auch asiatische Firmen ins Geschäft ein. Die im Kanton Zug ansässige Firma Glencore hat beim Kohleabbau eine dominante Position errungen. Glencore besitzt zudem eine Kupferkonzession im Nordwesten in der Pazifikregion.
Der Bergbausektor insgesamt ist einer der wichtigsten Devisenbringer, Kohle hat die herausragendste Stellung. Kolumbien hat mit 6,2 Mia. Tonnen die grössten Kohlenreserven Lateinamerikas. 90% der kolumbianischen Produktion wird exportiert, rund 50% stammen allein von El Cerrejón.
Übersicht: Kohle für die Welt – Armut für Kolumbien
Links zu Bergbau
Eine Organisation aus London: londonminingnetwork.org
2001 gegründet, enthält diese Seite enorm viele Infos zu Bergbau, Umwelt, Konflikte, und viele weiterführende Links: http://www.minesandcommunities.org
/http://www.minesandcommunities.org/links.php
Die übersichtliche, umfassende Seite von Earthworks: www.mineralpolicy.org
Die Kolumbianische Corp-Watch Seite: www.observatoriocolombia.info
Der kolumbianische Ableger von Friends of the Earth: www.censat.org
Das Spanische Observatorio de Empresas Multinacionales en America Latina hat ebenfalls ein Kapitel zu Bergbau: www.omal.info/www/todoextendido.php3
Corpwatch, eine der bekanntesten Seiten über Unternehmen und Menschenrechte: www.corpwatch.org/section.php
CIDSE, der Zusammenschluss katholischer Hilfswerke, arbeitet zu Extraktiven Industrien: www.cidse.org/Area_of_work/Extractive_industries/
www.cidse.org/uploadedFiles/Regions/Latin_America/EPLA%20analysis%20final%20SPA.pdf
Cooperacción, eine NGO aus Peru, arbeitet seit längerem zu Bergbau: www.cooperaccion.org.pe
Eine Seite kritischer Gewerkschafter aus der Kohlenindustrie: www.international-coal-miners.org
Eine Kampagne der deutschen Peru-Solidarität: www.kampagne-bergwerk-peru.de
Die Beobachtungsstelle für Bergbaukonflikte in Lateinamerika: www.conflictosmineros.net
Eine argentinische Seite über den Widerstand gegen Bergwerke: www.noalamina.org
Eine Webseite zu Umwelt, Bergbau, Monokulturen und nachhaltiger Entwicklung, Schwerpunkt Mexiko, auch mit französischen Artikeln: www.aldeah.org/es/industria-minera