
Ländliche Entwicklung und Agrarreform
Die Rückgabe geraubter Ländereien und die Verteilung des extrem konzentrierten Grundbesitzes sind eine der wesentlichsten Herausforderungen, um dem Frieden nach der so genannten Demobilisierung der Paramilitärs näher zu kommen. Schon 2001 hatte der Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte der Vereinten Nationen Kolumbien die Umsetzung einer wirklichen Agrarreform empfohlen. Im Mai 2010 wurden die diesbezüglichen Fortschritte in Genf überprüft. Die Agrarreform und die ländliche Entwicklung sind Kernpunkte der neuen Regierung Santos.