Lebensmittel und Landwirtschaft

Kolumbien verfügt über relativ fruchtbares Land, aufgrund einer ungleichen Landverteilung muss es aber einen beträchtlichen Teil der Lebensmittel importieren. Kolumbien produziert Kaffee und Kakao sowie Tropenfrüchte für den Export, neuerdings auch immer mehr Zuckerrohr und Ölpalmen, auch für Agrotreibstoffe. Multinationale Konzerne wie Dole und Chiquita sind v.a. bei Bananen aktiv und stehen im Verruf, mit Paramilitärs zusammen gearbeitet zu haben. Lebensmittelkonzerne wie Kraft Foods oder Getränkehersteller wie Coca Cola werden von der Lebensmittelarbeitergewerkschaft Sinaltrainal wegen antigewerkschaftlichen Aktivitäten angeschuldigt.
Aus der Schweiz ist Nestlé seit über 60 Jahren präsent, aber auch die Saargutherstellerin Syngenta. Umstritten sind dabei auch die Importe billiger Rohstoffe wie Milchpulver durch Nestlé und die Einführung gentechnisch veränderten Saatgutes.