29.05.2011
Neue Richtlinien für Konzerne im Umgang mit Menschenrechten
29.05.2011Überarbeitete OECD Leitsätze verabschiedet
Am 25. Mai verabschiedete die OECD-Ministerkonferenz in Paris die neuen Leitsätze für multinationale Unternehmen. Inhaltlich brachte die Revision einige Verbesserungen. Die Bestimmungen zu ihrer Umsetzung hingegen bleiben völlig ungenügend. Verschiedene Organisationen verlangen von der Schweiz konkrete Massnahmen, damit die Leitsätze wirksam und unparteiisch umgesetzt werden.
Weitere Infos zur Überarbeitung von OECD Watch: http://oecdwatch.org/publications-en/Publication_3675
Pressemitteilung von Schweizer NGOs
UNO Referenzrahmen für Menschenrechte und Unternehmen vor Abschluss
Am 30. Mai wird der Sonderbeauftragte des Uno-Generalsekretärs für Menschenrechte und Unternehmen, Professor John Ruggie, vor dem Uno-Menschenrechtsrat seinen Schlussbericht präsentieren. Damit sollen die Lücken beim Schutz vor Menschenrechtsverletzungen durch Unternehmen geschlossen werden. Mehrere Schweizer Nichtregierungsorganisationen appellieren an den Bundesrat, sich für Strukturen zu Umsetzung von Ruggies Referenzrahmens («Protect, Respect and Remedy Framework») und seinen Richtlinien einzusetzen. Auch die Schweiz muss die Gelegenheit ergreifen und eine nationale Strategie zu «Wirtschaft, Unternehmen und Menschenrechten» entwickeln, die sich auf die Prinzipien des Uno-Sonderbeauftragten stützt.


