Jahrgang 2002
Kolumbien-aktuell No. 350 / 27. November 2002
1. Menschenrechte: Ein Hoffnungsschimmer - Regierung öffnet Möglichkeit für ein humanitäres Abkommen - Für die Gesundheit - wir fordern Respekt!
2. Politik: Arbeitsreform - offensichtlich verfassungswidrig
3. Soziale Bewegungen: Das Herz der Welt wird zum Kriegsszenario Die Zivilgesellschaft macht Vorschläge
Kolumbien-aktuell No. 349 / 13. November 2002
1. Politik: Das Schicksal der Verfassungserichtes
2. Menschenrechte: Sondermassnahmen verletzen Menschenrechtsorganisationen. Arbeiter verlangen angehört zu werden
3. Soziale Bewegungen: Kolumbien in einer anderen möglichen Welt
Kolumbien-aktuell No. 348 / 30. Oktober 2002
1. Politik: Besprühen, besprühen, besprühen!
2. Frieden und bewaffneter Konflikt: Zusammenstösse in der Comuna 13 in Medellín - Urbanisierung des Krieges
3. Wirtschaft: Steuerreform - auf dem Weg zu einer Budgetdiktatur
4. Soziale Bewegungen: Viele Stimmen für die Gesundheit
Kolumbien-aktuell No. 347 / 17.Oktober 2002
Anstellbarkeit - der neue Name für die Arbeitsflexibilität
1. Friedensbewegung: Szenarien zur Schaffung eines Friedensprozesses
2. Politik: Das Referendum von Uribe - kooptieren, bestrafen, kürzen
3. Soziale Bewegungen: Wahlen bei CUT und Fecode: Demokratie mit schwacher Beteiligung
4. Menschenrechte: Stoppt den Ethnozid!
Kolumbien-aktuell No. 346 / 2. Oktober 2002
Paramilitärs: In Richtung einer politischen Lösung?
1. Soziale Bewegungen: Die Bauern zeigten sich
2. Wirtschaft: Die Menschen sind eine zu vernachlässigende Grösse
3. Menschenrechte: Bildung für vertriebene AfrokolumbianerInnen
Bedrohte Pressefreiheit
Kolumbien-aktuell No. 345 / 18. September 2002
Zweites nationales Treffen der Vertriebenen: "Um nie mehr allein zu sein"
1. Frieden und bewaffneter Konflikt: Kriegsgesetzgebung oder Gesetzgebung gegen die Zivilbevölkerung?
2. Politik: Budgetkürzungen durch ein Referendum?
3. Menschenrechte: Ethnospezifische Bildung für indigene vertriebene Jugendliche
4. Recht auf eine intakte Umwelt: Der umweltpolitische Rückschritt von Johannesburg
Kolumbien-aktuell No. 344 / 5. September 2002
Bereits Zweifel über Uribe?
1. Menschenrechte: Kontroverse oder Makartismus
Afrokolumbianer in humanitärem Notstand
2. Soziale Bewegungen: Nationale Bewegung zur Verteidigung der Rechte der Jugendlichen und für eine politische Lösung des Konfliktes
3. Aktionen für den Frieden: 4. Kongress der Universitäten für den Frieden und das Zusammenleben
Kolumbien-aktuell No. 343 / 21. August 2002
Und wer unterstützt das Imperium?
1. Menschenrechte: Die starke Hand von Uribe
2. Frieden und bewaffneter Konflikt: Der Krieg von Uribe - ein noch zusammen zu fügendes Modell
3. Soziale Bewegungen: Nationale Agrarmobilisierung
Kolumbien-aktuell No. 342 / 7. Agust 2002
1. Menschenrechte: Der Ausnahmezustand kommt zurück
2. Frieden und bewaffneter Konflikt: Der Ordnungsdiskurs
3. Wirtschaft: Auf dem Weg zu einer Kriegswirtschaft
4. Soziale Bewegungen: Die Frauen schufen Frieden
Kolumbien-aktuell No. 341 / 24. Juli 2002
1. Frieden und bewaffneter Konflikt: Die Paramilitärs und ihre Wege
2. Menschenrechte: Schilderung eines Widerstandsprozesses
3. Soziale Bewegungen: Die jungen Afrokolumbianer in der Schule
4. Sonderbericht: Gangbarkeit und Wiederaufbau der ländlichen kolumbianischen Gesellschaft
Kolumbien-aktuell No. 340 / 10. Juli 2002
1. Soziale Bewegungen: Die Frauen halten an ihrem Nein zum Krieg fest
2. Menschenrechte: Erdöl verschärft den Konflikt in Arauca
3. Politik:Lokale Regierungslosigkeit
4. Andere Stimmen:Die Herausforderung Uribe Vélez - Den Krieg vertiefen oder ihn besiegen
Kolumbien-aktuell No. 339 / 26. Juni 2002
1. Frieden und bewaffneter Krieg: Der Friede von Alvaro Uribe
2. Menschenrechte: Wer stoppt dieses Massaker ?
3. Andere Stimmen: Sie möchten die Träume auslöschen
4. Wirtschaft: Änderung der Erdölförderbeiträge an den Staat - ein teures Geschenk
5. Soziale Bewegungen: Öffentliche Erziehung am Scheideweg
Kolumbien-aktuell No. 338 / 12. Juni 2002
1. Frieden und bewaffneter Krieg: Verhandlungen mit FARC und ELN - alles wegwischen und neu anfangen
2. Menschenrechte: Ein sehr hoher Preis für das Engagement
3. Soziale Bewegungen: Friedliche Studentenproteste
Kolumbien-aktuell No. 337 / 29. Mai 2002
1. Politik: Die traditionelle neue Rechte
2. Stimmen: Öffentliches Geständnis der Angst
3. Menschenrechte: Der Krieg in den Städten
4. Soziale Bewegungen: Vorschlag einer Gewerkschaftspolitik zur Gesundheit
5. Kultur: Der neue Strudel der kolumbianischen Literatur
Kolumbien-aktuell No. 336 / 15. Mai 2002
1.Frieden und bewaffneter Krieg: „Das Land ist unser, der Krieg nicht!“
2.Politik: Die Präsidentschaftswahlen und der bewaffnete Konflikt
3.Menschenrechte: Bojayá - ein angekündetes Massaker
4.Soziale Bewegungen: Vertrieben und diskriminiert
Kolumbien-aktuell No. 335 / 3. Mai 2002
1.Sonderbericht: Humanitäre Krise im Catatumbo
2.Menschenrechte: Warnende Stimme der UNO
Kolumbien-aktuell No. 334 / 17. Mai 2002
1.Frieden und bewaffneter Konflikt: Friedensprozess mit dem ELN - Schwierigkeiten und Chancen
2.Menschenrechte und humanitäres Völkerrecht:
Kolumbien - übersät von Minen
Paramilitärische Mordwelle
Vertreibung - ein Drama und eine menschliche Tragödie
3.Soziale Bewegungen: Plattform für Menschenrechte, Demokratie und Entwicklung konsolidiert sich
Kolumbien-aktuell No. 333 / 3. April 2002
1.Frieden und bewaffneter Krieg: Umfassender, bilateraler Waffenstillstand
2.Soziale Bewegungen: Gibt es eine andere Option?
Das Privileg der Bildung
3.Menschenrechte: Übergriffe gegen Gewerkschaftler gehen weiter
Kolumbien-aktuell No. 332 / 20. März 2002
1. Politik: Wende hin zur Rechten oder Erfolg der Unabhängigen?
2. Frieden und bewaffneter Krieg: Der mediale Krieg in Kolumbien
3. Soziale Bewegungen:
LehrerInnen lehnen das Dekret 230 ab
Die stationären fliegenden VerkäuferInnen
Kolumbien-aktuell No. 331 / 6. März 2002
1.Frieden und bewaffneter Krieg: Die Legitimation des Krieges
Nicht eingehaltene Abmachungen
Thanatos
Die Chance zum Frieden
Und was folgt jetzt
2.Menschenrechte: Kriegslaboratorium
3.Stimmen: Der Krieg ist ein Fest
Kolumbien-aktuell No. 330 / 20. Februar 2002
1.Frieden und bewaffneter Krieg: Humanitäre Abkommen mit dem ELN kommen voran
Die Kombination der Kampfformen
2.Menschenrechte: Paramilitärs im Gegenangriff
3.Soziale Bewegungen: Protest gegen die Intervention der USA
Keine Betten für so viele junge Leute - das Drama der Vertriebenen
Kolumbien-aktuell No. 329 / 6. Februar 2002
1. Frieden und bewaffneter Krieg: Friedensprozess ohne Glaubwürdigkeit
2. Menschenrechte: Die endlose Geschichte
3. Porträt: Permanente Aktion für den Frieden
Kolumbien-aktuell No. 328 / 23. Januar 2002
1.Frieden und bewaffneter Krieg: Ein Staffellauf
Die Krise mit der FARC
2.Menschenrechte: Parallele Zeiten
3.Regionen: Der Süden Kolumbiens in Aufruhr
4. Der Süden evaluiert den Plan Colombia
Kommission für Menschenrechte, humanitäres Völkerrecht und gewaltsame Vertreibungen
Kommission über Besprühungen
Kommission über Sozialpakte
Vorschläge an die internationale Gemeinschaft
Regionale Vorschläge
Erzwungene Frömmigkeit
ZeugInnen des Friedens
Friedensbeauftragter im Exil